Google-CEO tritt aus dem Apple-Verwaltungsrat zurück
Google-Chef Eric Schmidt verlässt den Verwaltungsrat des IT-Riesen Apple, wie Apple gestern mitteilte. Grund dafür ist laut Apple-Chef Steve Jobs die zunehmende Überschneidung der Geschäftsfelder von Google und Apple, insbesondere durch die Google-Entwicklungen Android und Chrome OS. Jobs erklärte, unglücklicherweise müsste Schmidt einem immer grösseren Teil der Verwaltungsratsitzungen wegen Befangenheit durch potentielle Interessenkonflikte fernbleiben. Ein Verwaltungsratsmandat bei Apple sei für Schmidts deshalb nicht mehr sinnvoll.
Schmidt war im August 2006 in den Apple-Verwaltungsrat gewählt worden.

Eine stille Beobachtung
Wenn die Übergabe nicht ganz so klappt wie geplant
Uhr

Analyse von Check Point
Phishing und Ransomware-Angriffe nehmen im zweiten Quartal 2025 zu
Uhr

Am 28. August 2025
Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung
Uhr

96 Quadratmeter grosse LED-Fläche
Lemanvisio stattet Eissporthalle Les Vernets mit LED-Würfel aus
Uhr

Markus Schwab
Berner Kantonalbank holt Yuh-CEO in die Geschäftsleitung
Uhr

Trend State of AI Security Report 2025
Tausende ungeschützte KI-Server bedrohen die Cybersicherheit
Uhr

Prämien bis zu 250'000 Franken
Post startet E-Voting-Härtetest
Uhr

Stärkung der Präsenz in der Deutschschweiz
Orange Cyberdefense übernimmt Zürcher Unternehmen Ensec
Uhr

Sophos Management-Studie DACH
KI in der Cybersicherheit findet bei Schweizer Führungskräften nur zögerlich Akzeptanz
Uhr

Führungswechsel
Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO
Uhr