Zum Schutze von Android
Google kauft 1023 Patente von IBM
Stillschweigen über den Kaufpreis.
Am 17. August hat Google weitere 1023 Patente von IBM gekauft. Dies vermeldet das US-Patentamt, das den Deal erst jetzt publik gemacht hat. Somit hat Google von IBM nun bereits 2053 Patente erworben.
Google versucht, sich und seine Android-Partner so gegen Klagen zu schützen. Gemäss IDC sei es möglich, dass dadurch Verfahren möglicherweise verschoben werden oder in aussergerichtlichen Einigungen enden - und die Geschäfte könnten normal weiterlaufen.
Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Thomas Kohlmann
Itesys beruft neuen Head of Service Operations
Uhr

Übergang zur Swiss Government Cloud
Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"
Uhr

Studie von OpenAI
Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Hochsensible Daten im Drogenmilieu
Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter
Uhr

6 Schwerpunkte und 19 Ziele
Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie
Uhr

KI-Prognose von Gartner
Fortune 500 werden an Menschen im Kundendienst festhalten
Uhr

Stelleninserat
Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli
Uhr

Puppet Pals
Eine Zeitreise mit Harry Potter
Uhr

Stefan Hofschen
Swissbit beruft neuen CEO
Uhr