Google kündigt neue Funktionen für den Android Market an
In-App-Käufe werden bald auch auf Android möglich sein.
Android 3.0 wird eine Funktion mit sich bringen, die sich Android-Entwickler schon lange herbeiwünschten: In-App-Käufe. Sie sollen spätestens ab April möglich sein. Diese und weitere Neuerungen hat Google gestern erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
Neu verfügbar ist ab sofort der Android Market Webstore. Er erlaubt es, alle im Android Market verfügbaren Applikationen mit einem Desktop-Browser zu durchsuchen und per Mausklick zu installieren. Auch der Kauf von Apps ist möglich.
Ansonsten verlief der gestrige Event eher enttäuschend: Über den angeblich schon bald verfügbaren Cloud-Dienst Google Music (der iTunes das Fürchten lernen soll) verlor Google kein Wort, und ein Release Date für Android 3.0 wurde ebenfalls nicht angekündigt.
Gold für "Eiren AI: Meditation & To Do" in der Kategorie Innovation
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Gold für "20 Minuten – Nachrichten" in der Kategorie Customer Experience
White Risk ist Master of Swiss Apps
Integration statt Insellösung
Digitale Exzellenz mit KI
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Gold für "VirtuAllalin" in der Kategorie Extended Interaction