Google kündigt neue Funktionen für den Android Market an
In-App-Käufe werden bald auch auf Android möglich sein.
Android 3.0 wird eine Funktion mit sich bringen, die sich Android-Entwickler schon lange herbeiwünschten: In-App-Käufe. Sie sollen spätestens ab April möglich sein. Diese und weitere Neuerungen hat Google gestern erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
Neu verfügbar ist ab sofort der Android Market Webstore. Er erlaubt es, alle im Android Market verfügbaren Applikationen mit einem Desktop-Browser zu durchsuchen und per Mausklick zu installieren. Auch der Kauf von Apps ist möglich.
Ansonsten verlief der gestrige Event eher enttäuschend: Über den angeblich schon bald verfügbaren Cloud-Dienst Google Music (der iTunes das Fürchten lernen soll) verlor Google kein Wort, und ein Release Date für Android 3.0 wurde ebenfalls nicht angekündigt.

BX Digital ernennt CTO

Samsung lanciert das Galaxy Z Fold 7

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Update: Panasonic scheitert mit dem Verkauf seines Projektorgeschäfts

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Neues Martech-Unternehmen Entirely startet

Warum Seemannslieder auf Tiktok so beliebt sind

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
