Google kündigt neue Funktionen für den Android Market an
In-App-Käufe werden bald auch auf Android möglich sein.
Android 3.0 wird eine Funktion mit sich bringen, die sich Android-Entwickler schon lange herbeiwünschten: In-App-Käufe. Sie sollen spätestens ab April möglich sein. Diese und weitere Neuerungen hat Google gestern erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
Neu verfügbar ist ab sofort der Android Market Webstore. Er erlaubt es, alle im Android Market verfügbaren Applikationen mit einem Desktop-Browser zu durchsuchen und per Mausklick zu installieren. Auch der Kauf von Apps ist möglich.
Ansonsten verlief der gestrige Event eher enttäuschend: Über den angeblich schon bald verfügbaren Cloud-Dienst Google Music (der iTunes das Fürchten lernen soll) verlor Google kein Wort, und ein Release Date für Android 3.0 wurde ebenfalls nicht angekündigt.

Eset entdeckt KI-gesteuerte Ransomware

Führungskräfte setzen auf KI – Mitarbeitende hinken hinterher

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

KI verdrängt die Jungen vom Arbeitsmarkt

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
