Google startet Grippe-Frühwarnsystem
Zur bevorstehenden Grippesaison startet Google ein Frühwarnsystem für Grippewellen in der Schweiz. Anhand von aktuellen Suchanfragen zum Thema Grippe zeigt Google Grippe-Trends und informiert fast in Echtzeit über die landesweite Verbreitung der Infektionskrankheit.
Auf Google.org/flutrends ist der neue Dienst für jederman zugänglich. In den USA ist dieser Service bereits seit November 2008 verfügbar. Für die Schweiz hat Google gemeinsam mit dem „Europäischen Zentrum für die Prävention und Kontrolle von Krankheiten“ (ECDC) ein wissenschaftliches Berechnungsmodell entwickelt. Neben aktuellen Auswertungen liefert das neue Tool auch Prognosen zu bevorstehenden Grippewellen. Dies ist gemäss Medienmitteilung dank eines Modells möglich, das bestimmte Suchanfragen analysiert.

Zwei-Faktor-Authentifizierung umgehen
Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing
Uhr

Für jährlich 30 Milliarden US-Dollar
OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle
Uhr

Matthias Mock
ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO
Uhr

BACS-Bericht
Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Weniger als die Hälfte 24/7 erreichbar
Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Für mindestens 17 Franken pro Monat
Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz
Uhr

BOC
Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Angst vor AI-Apokalypsen
Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird
Uhr