Grosser Europa-Deal für Businesssoftware von Bison
Die Krefelder Fressnapf Tiernahrungs GmbH hat die Businesssoftware Greenax der Bison Schweiz AG aus Sursee in Betrieb genommen. Fressnapf ist damit im zweiten Halbjahr 2007 in mehreren Landesgesellschaften produktiv gegangen.
Artikeldaten werden nun mit Greenax zentral von den jeweiligen Landesgesellschaften erfasst und via Business Data Integrator (BDI) zur elektronischen Verteilung an die Märkte und das Webportal Extranet bereitgestellt. Das Datenvolumen umfasst derzeit rund 100’000 Artikelstämme mit etwa 4 Millionen Einkaufs- und Verkaufspreisen. Die Implementation von Greenax übernahm das deutsche Systemhaus Innovabee GmbH. Die
Roll-out-Phase soll Anfang 2008 abgeschlossen werden.
Fressnapf ist ein Franchiseunternehmen im Bereich Tierbedarf und Tiernahrung, das in Deutschland und mehreren europäischen Ländern unter der Marke Fressnapf und Maxi Zoo auftritt. Europaweit gibt es fast 1'000 Märkte, die als selbstständige Franchiseunternehmen geführt werden und ebenfalls unter der Marke Fressnapf oder Maxi Zoo auftreten.
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr