Grouplife von Axa Winterthur schliesst Standardisierung über eDart ab
Die Schweizer Versicherungsgesellschaft Axa Winterthur hat ihre Prozesse im Geschäftsbereich Grouplife auf der Basis der iProcess Suite von Tibco Software vollständig standardisiert.
Die bestehende Infrastruktur für Enterprise Content Management wurde um ein BPM-Standardisierungsprojekt mit Namen eDarts ergänzt. Die Axa Winterthur-Mitarbeiter können nun mit rund 60’000 Geschäftsvorfälle pro Jahr viermal mehr als vor der Umstellung bearbeiten.
„Für uns ist BPM nicht nur ein prozessunterstützendes System, sondern auch ein Integrationswerkzeug“, sagt Max Meili, Head Customer Applications bei der AXA Winterthur. „Wir verbinden alle Systeme mit BPM, so dass der Benutzer eine durchgängige Oberfläche hat und nicht von Primärsystem zu Primärsystem springen und sich jedes Mal umstellen muss.“
Durch die Standardisierung erhofft man sich eine verbesserte Prozesseffizienz, höhere Servicequalität sowie kürzere Antwortzeiten. Einsparungen in der Administration in Millionenhöhe führten schon jetzt zu einem positiven Return on Investment.
Das eDarts-Projekt von Axa Winterthur hat auf der weltweiten Kundenkonferenz von Tibco Software in San Francisco Anfang Mai den Tibco-Award „Value Creator of the Year 2007“ erhalten. Das AXA Winterthur-Projekt auf Basis der BPM-Lösung von TIBCO wurde von einer Jury unabhängiger Branchenexperten wie Michael Friedenberg, President und CEO des CIO Magazine, Scott Vaughan, Herausgeber von CMP Media, und Ken Vollmer, Principal Analyst bei Forrester Research, zum Gewinner in der Kategorie Business Process Management gekürt.

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr