Huaweis grosse Pläne mit Grossbritannien
Huawei will zwei Milliarden US-Dollar in Grossbritannien investieren. Dafür soll die britische Belegschaft fast verdoppelt werden.
Huawei hat grosse Pläne mit Grossbritannien. Wie Heise.de berichtet, investiert der chinesische Telekom-Konzern umgerechnet zwei Milliarden US-Dollar in Grossbritannien. Huawei wolle seine Aktivitäten sowie die Forschung und Entwicklung auf der Insel ausbauen. Dafür werde eine Milliarde Dollar direkt investiert. Mit der zweiten Milliarde Dollar will das Unternehmen während den nächsten fünf Jahren auf dem britischen Markt auf Einkaufstour gehen.
Die Mitarbeiterzahl in Grossbritannien soll von 800 auf 1500 erhöht werden. Das freut auch Englands Premierminister David Cameron, der aus diesem Anlass den Huawei-Gründer Ren Zhengwei traf. Für Zhengwei ist Grossbritannien "einer der wichtigsten europäischen Märkte, in den Huawei investiert." Die britische Regierung sei transparent, effizient und konkret. Zudem sei der Markt offen, begrüsse ausländische Investitionen und biete qualifizierte Mitarbeiter.

Komplexität statt Kontrolle – warum Cloud-Sicherheit neue Ansätze braucht

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
