IBM baut grösstes asiatisches Rechenzentrum
IBM will bis 2016 gemeinsam mit Range Technology das bisher grösste Rechenzentrum in Asien bauen. 620'000 Quadratmeter sollen den Unternehmen aus der Region für Cloud Services zur Verfügung stehen.
IBM plant gemeinsam mit Chinas Serviceprovider Range Technology ein 620'000 Quadratmeter grosses Rechenzentrum in der chinesischen Hebei-Province zu bauen.
Für Zhou Chaonan von Range Technology wird das Rechenzentrum eine wichtige Rolle bei der wirtschaftlichen Entwicklung der Region spielen. Die Nachfrage nach Managed Hosting sei gross, vor allem in den Gebieten des Cloud Computing und bei Mobile Devices.
Gemäss Zahlen des Marktforschungsunternehmen IDC erreichte der chinesische Rechenzentrums-Markt 2009 ein Volumen von 667 Millionen US-Dollar. In den nächsten fünf Jahren soll dieses Auftragsvolumen auf 1,9 Milliarden US-Dollar ansteigen.
Das Rechenzentrum soll bis 2016 fertig gestellt sein.

Wenn Kriminelle Cyberschutz verkaufen

Der Bundesverwaltung gehen die PCs aus

Innovation ist bei Delta Logic ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur

Unternehmen ringen mit ihrer Cybersicherheit - trotz Investitionen

Quiz-Apps und Spaghettitürme in der Hauptstadt

Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten

Sony und Ameria präsentieren Displays mit Gestensteuerung

Ab August gelten neue Cybersicherheitsregeln für funkfähige Geräte

Weshalb Enterprise-Architekten die Kapitäne sind
