IBM übernimmt Worklight
IBM übernimmt das in Israel beheimatete Unternehmen Worklight. Der Software-Anbieter für mobile Geräte soll IBM helfen, deren Mobility-Strategie in die Tat umzusetzen. Über den Kaufpreis wurde nichts bekannt.
IBM übernimmt das israelische Unternehmen Worklight, das sich auf Mobileapplikationen spezialisiert hat. Worklight erstellt nach eigenen Angaben für verschiedene Klienten in unterschiedlichen Branchen – von der Finanzindustrie über Reiseanbieter bis hin zu Unternehmen im Gesundheitssektor – Mobileapplikationen.
Der Technologiekonzern IBM will nun nach eigenen Angaben sein Portfolio von Mobilanwendungen, Integration, Security und Management ausbauen.
In Worklight sieht IBM einen wichtigen Baustein, um seine Mobility-Strategie in die Tat umzusetzen: IBM will seinen Kunden eine offene Plattform anbieten, durch die die Lieferung von bereits existierenden und neuen mobilen Applikationen für verschiedene Geräte beschleunigt werden kann.
In einer Studie, die IBM bei mehr als 3'000 global tätigen CIOs durchgeführt habe, hätten 75 Prozent angegeben, dass sie am meisten Geld in mobile Lösungen investieren würden. Dazu passt, dass nach Angaben von IBM im vergangenen Jahr zum ersten Mal überhaupt mehr Smartphones als PCs versandt worden seien.
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Den Angreifern einen Schritt voraus
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten