IBM übernimmt Worklight
IBM übernimmt das in Israel beheimatete Unternehmen Worklight. Der Software-Anbieter für mobile Geräte soll IBM helfen, deren Mobility-Strategie in die Tat umzusetzen. Über den Kaufpreis wurde nichts bekannt.

IBM übernimmt das israelische Unternehmen Worklight, das sich auf Mobileapplikationen spezialisiert hat. Worklight erstellt nach eigenen Angaben für verschiedene Klienten in unterschiedlichen Branchen – von der Finanzindustrie über Reiseanbieter bis hin zu Unternehmen im Gesundheitssektor – Mobileapplikationen.
Der Technologiekonzern IBM will nun nach eigenen Angaben sein Portfolio von Mobilanwendungen, Integration, Security und Management ausbauen.
In Worklight sieht IBM einen wichtigen Baustein, um seine Mobility-Strategie in die Tat umzusetzen: IBM will seinen Kunden eine offene Plattform anbieten, durch die die Lieferung von bereits existierenden und neuen mobilen Applikationen für verschiedene Geräte beschleunigt werden kann.
In einer Studie, die IBM bei mehr als 3'000 global tätigen CIOs durchgeführt habe, hätten 75 Prozent angegeben, dass sie am meisten Geld in mobile Lösungen investieren würden. Dazu passt, dass nach Angaben von IBM im vergangenen Jahr zum ersten Mal überhaupt mehr Smartphones als PCs versandt worden seien.

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

HSLU ernennt Leiterin des Departements Informatik

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
