IBM will 14'000 neue Mitarbeiter in Indien einstellen
IBM plant, mehr als 14'000 Angestellte in seinen indischen Betrieben einzustellen. Dies meldet die US-Gewerkschaft Washtech und beruft sich dabei auf einen ihr zugestellten, als geheim markierten Bericht. Das Dokument mit dem Titel "Indien 2002 bis 2005" zeigt die geplante rasche Zunahme von Einstellungen in Indien. Eine Tabelle zeigt für das Jahr 2002 6'070 Angestellte und 24'150 Angestellte bis zum Jahr 2004. Dann springt die Zahl auf 38'196 Angestellte bis zum Jahr 2005.
Diese Enthüllung ist nicht zuletzt brisant, weil IBM plant, in den USA und Europa bis zu 13'000 Mitarbeiter zu entlassen. Auch in der Schweiz soll es zu Entlassungen kommen, Gerüchte sprechen von rund 300 Stellen, die gestrichen werden sollen.
Diese Enthüllung ist nicht zuletzt brisant, weil IBM plant, in den USA und Europa bis zu 13'000 Mitarbeiter zu entlassen. Auch in der Schweiz soll es zu Entlassungen kommen, Gerüchte sprechen von rund 300 Stellen, die gestrichen werden sollen.
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Peter Meier
Infinigate schafft Doppelrolle für neuen CFO und COO
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Der Mensch im Zentrum der digitalen Transformation
Psychological Empowerment als Schlüsselfaktor für die Nutzung von generativer KI
Uhr
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
UZH News
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
Uhr
Vom Studentenprojekt zur Workplace-Management-Lösung
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen
Uhr
Jetzt an der CIO-Umfrage teilnehmen!
Was sind die IT-Prioritäten der Schweizer CIOs?
Uhr