Ideenwettbewerb: Ein Mobiltelefon für Schweizer Senioren
Noch bis Ende Januar 2011 besteht für Teilnehmer des Ideenwettbewerbs "einfach telefonieren" die Möglichkeit, ein Mobiltelefon zu kreieren, das den Ansprüchen der älteren Generation entspricht.
Swisscom, Pro Senectute, FHS St.Gallen, Migros und Emporia Telecom führen gemeinsam den Ideenwettbewerb "einfach telefonieren" durch. Nun geht dieser bis Ende Januar 2011 in die Verlängerung. Ziel ist es, ein Mobiltelefon zu kreieren, das auch den Ansprüchen der älteren Generation gerecht wird – sowohl in Handhabung, Design als auch Funktionalität.
"Wir haben in den letzten Wochen sehr schöne und inspirierende Ideen erhalten, von denen bereits jetzt einige in unsere Entwicklung einfliessen werden", sagt Albert Fellner, Inhaber von Emporia Telecom. Da derzeit noch einige Kreativ-Workshops mit älteren Menschen stattfinden und Emporia von Kunden um mehr Zeit gebeten worden sei, verlängert der Spezialist für Seniorentelefone den Wettbewerb bis Ende Januar 2011. Ideen können auf einfachtelefonieren.ch eingereicht werden.

KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten

BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen

Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser

Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen
