Ideenwettbewerb: Ein Mobiltelefon für Schweizer Senioren
Noch bis Ende Januar 2011 besteht für Teilnehmer des Ideenwettbewerbs "einfach telefonieren" die Möglichkeit, ein Mobiltelefon zu kreieren, das den Ansprüchen der älteren Generation entspricht.
Swisscom, Pro Senectute, FHS St.Gallen, Migros und Emporia Telecom führen gemeinsam den Ideenwettbewerb "einfach telefonieren" durch. Nun geht dieser bis Ende Januar 2011 in die Verlängerung. Ziel ist es, ein Mobiltelefon zu kreieren, das auch den Ansprüchen der älteren Generation gerecht wird – sowohl in Handhabung, Design als auch Funktionalität.
"Wir haben in den letzten Wochen sehr schöne und inspirierende Ideen erhalten, von denen bereits jetzt einige in unsere Entwicklung einfliessen werden", sagt Albert Fellner, Inhaber von Emporia Telecom. Da derzeit noch einige Kreativ-Workshops mit älteren Menschen stattfinden und Emporia von Kunden um mehr Zeit gebeten worden sei, verlängert der Spezialist für Seniorentelefone den Wettbewerb bis Ende Januar 2011. Ideen können auf einfachtelefonieren.ch eingereicht werden.
Helltec Engineering und Dualstack bündeln Kräfte
Update: Pocketbook startet Verkauf von E-Paper-Kunstdisplays
Ransomwaregruppe Clop nimmt Logitech ins Visier
Russische Hackergruppe Qilin greift Zürcher Bank an
Den Angreifern einen Schritt voraus
Cyberkriminelle nehmen digitale Identitäten ins Visier
Eine weitere Folge von "So erkennen Sie KI-Mogeleien"
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Var Group übernimmt Mehrheit an Tessiner 4IT Solutions