IDS Scheer AG mit weniger Umsatz aber mehr Gewinn
Die IDS Scheer AG erzielte im zweiten Quartal mit 89 Millionen Euro rund 15 Prozent weniger Umsatz als im Vorjahresquartal. Dagegen konnte das Softwarehaus das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibung der immateriellen Vermögenswerte (EBITA) um 20 Prozent auf 9,2 Millionen Euro steigern. Auch das EBIT-Ergebnis vermochte IDS Scheer um 23 Prozent auf 8,8 Millionen Euro anzuheben.
In der DACH-Region zeigt sich ein ähnliches Bild wie auf der Konzernebene. So sank der Umsatz im DACH-Gebiet um 12 Prozent auf 53,1 Millionen Euro. Im gleichen Zeitraum konnte das EBITA-Ergebnis um 43 Prozent auf 8,8 Millionen Euro gesteigert werden. Gemäss Pressemitteilung resultieren die besseren Ergebnisse aus einer positiven Umsatzmixveränderung sowie geringeren Kosten im Bereich Forschung und Entwicklung und im Vertrieb.
Der Vorstand der IDS Scheer bekräftigte die Jahresprognose für 2009. Das Unternehmen erwartet für das laufende Geschäftsjahr einen Umsatz von rund 370 bis 390 Millionen Euro und eine EBITA-Marge zwischen sieben und acht Prozent. Aufgrund der bisherigen Quartalsergebnisse geht IDS Scheer davon aus, dass der Gewinn für das Gesamtjahr 2009 am oberen Rand des prognostizierten Bereichs liegen wird, der Umsatz jedoch eher am unteren Rand.
Seit dem 13. Juli 2009 ist die IDS Scheer AG eine hundertprozentige Tochter der Software AG. IDS Scheer beschäftigte zum Ende des Q2/2009 weltweit 2744 Mitarbeiter.

Analyse von Context
KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt
Uhr

KI im Zahlungsverkehr
Wie KI-Agenten das Bezahlverhalten revolutionieren
Uhr

Schnelles Patchen empfohlen
Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen
Uhr

Für komplexe IT-Architekturen
E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen
Uhr

GPT-5
OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser
Uhr

Angebliche China-Geschäfte
Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO
Uhr

Ausgliederung an die Komi Group
Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus
Uhr

Happy International Cat Day
Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?
Uhr

Google toppt OpenAI
KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten
Uhr

Keine Anzeichen für Datenabfluss
HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff
Uhr