Ifb Group fasst den Geschäftsbereich SAP-Core-Banking in der Axxiome Gruppe zusammen
Der deutsche Berater- und Softwareanbieter Ifb Group fasst künftig seinen Geschäftsbereich SAP-Core-Banking in einer Holding zusammen. Die Holding mit dem Namen Axxiome Gruppe wird ihren Hauptsitz in St.Gallen haben. Ifb wird in Form einer Kapitalbeteiligung und einem Sitz im Verwaltungsrat an der Holding beteiligt sein. Neben dem Hauptsitz in St.Gallen wird die Axxiome Gruppe ihren Deutschland-Sitz in Unterhaching bei München haben. Für die Kunden der Ifb Group wird sich gemäss Pressemitteilung nichts Wesentliches verändern. Sie werden ohne Unterbrechung von der Axxiome Gruppe weiterbetreut.
Der 1989 in Köln gegründete Beratungs- und Softwareanbieter Ifb Group verfügt weltweit über rund 450 Mitarbeiter und ist spezialisiert auf Unternehmenssteuerung, Controlling, Risikomanagment, Aufsichtsrecht, Rechnungslegung sowie prozessuale Aspekte von Finanzprodukten. Das Unternehmen betreut in zwölf Ländern über 1600 Kunden von der Strategieentwicklung bis zur abschliessenden Implementierung von IT-Systemen. Die Ifb Group ist in der Schweiz mit zwei Niederlassungen vertreten. Zum Einen die Ifb Suisse AG mit Sitz in Zürich und zum Anderen der Sitz der Ifb International AG im schwyzerischen Pfäffikon.

Aus Bekanntheitsgründen
Fritz!-Box-Hersteller AVM firmiert nun unter seinem Markennamen Fritz!
Uhr

DNS Threat Landscape Report 2025
DNS-basierte Cyberangriffe nehmen stark zu
Uhr

Analyse von Canalys
Globaler Tablet- und Chromebook-Markt wächst weiter
Uhr

Vishing-Angriff auf Mitarbeitenden
Cisco meldet Abfluss von Kundendaten aus CRM
Uhr

René Manser
Abraxas ernennt Leiter für Base Infrastructure Services
Uhr

Für 25 Milliarden US-Dollar
Palo Alto übernimmt Cyberark
Uhr

Gartner Hype Cycle 2025
KI-Agenten stehen an der Spitze der Technologietrends 2025
Uhr

"package it.nanowar.ofsteel.helloworld;"
Java ist jetzt auch Metal
Uhr

Luca Callegari
Neuer DACH-Chef von Google Cloud kommt von Microsoft
Uhr

Digital Signage
Schweizer Unternehmen Navori Labs übernimmt Signagelive
Uhr