Immer mehr ICT-Themen bereiten den Schweizer Konsumenten Sorgen
Die Informations- und Kommunikationstechnologien bereiten den Schweizern zunehmend Sorgen. Dies geht aus den Ergebnissen einer von isopublic von November bis Dezember unter 1032 Schweizern durchgeführten Umfrage hervor, wie Rafael Cruz, Organisator der IT-Sicherheitsplattform security-zone in seinem neuesten Newsletter schreibt. Während die Befragten des GALLUP TELEOmnibus Konsumentenforums auf die Frage, wie sehr sie gewisse Themen beschäftigten, die steigenden Gesundheitskosten als am besorgniserregendsten bezeichneten (bewertet mit 5,2 auf einer Sechserskala), folgt auf Rang zwei die Internetkriminalität (4,7). Als weitere mit den ICT verbundene Sorgen schafften es „aggressive und belästigende Werbung“ auf Rang drei (4,6) und „undurchsichtige Handy- und Festnetztarife“ auf Rang 8.

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

Amazon Web Services
Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg
Uhr

E-Days LiveWebinar 2025
Spannende Technologie-Tracks
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Uhr