Immer mehr ICT-Themen bereiten den Schweizer Konsumenten Sorgen

Uhr | Aktualisiert
Die Informations- und Kommunikationstechnologien bereiten den Schweizern zunehmend Sorgen. Dies geht aus den Ergebnissen einer von isopublic von November bis Dezember unter 1032 Schweizern durchgeführten Umfrage hervor, wie Rafael Cruz, Organisator der IT-Sicherheitsplattform security-zone in seinem neuesten Newsletter schreibt. Während die Befragten des GALLUP TELEOmnibus Konsumentenforums auf die Frage, wie sehr sie gewisse Themen beschäftigten, die steigenden Gesundheitskosten als am besorgniserregendsten bezeichneten (bewertet mit 5,2 auf einer Sechserskala), folgt auf Rang zwei die Internetkriminalität (4,7). Als weitere mit den ICT verbundene Sorgen schafften es „aggressive und belästigende Werbung“ auf Rang drei (4,6) und „undurchsichtige Handy- und Festnetztarife“ auf Rang 8.