Intrum Justitia setzt auf E2E und IDS Scheer
Der Inkassodienstleister Intrum Justitia verwendet im Zuge des Redesigns seiner hauseigenen Anwendung ReCash die ARIS Bridge. ARIS Bridge ist eine gemeinsam entwickelte Integration der Produkte des Schweizer Softwarehauses E2E und IDS Scheer, die den Bruch zwischen Geschäftsprozessen und IT-Anwendungen überbrückt. Mit der Koppelung von E2E Bridge mit den Werkzeugen der ARIS Platform von IDS Scheer will Intrum Justitia die Möglichkeiten seiner Geschäftsprozessmanagement-Plattform und die Flexibilität der IT-Infrastruktur erweitern. Das Projekt wird unter der Leitung von IDS Scheer zusammen mit E2E und Trivadis realisiert.

Cybersecurity und KI
Am 27. August erscheinen die neue Netzwoche und das Artificial Intelligence Special
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr

Task Scams
Cyberkriminelle ködern Arbeitsuchende mit Jobangeboten
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Audi, VW, Ford & Co. betroffen
Autoknacker benutzen neuerdings Software
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Beim Generieren von Code
LLMs entwickeln eigene "Persönlichkeiten"
Uhr

Amazon Web Services
Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg
Uhr