iPhone 5 kommt erst im September
Die Produktion des iPhone 5 wird erst im Juli starten. Bis zur Auslieferung werden die Apple-Fans dann noch bis zum Herbst warten müssen.
In einer kurzen Meldung teilte die Nachrichtenagentur Reuters mit, dass Apple die Produktion des mit Spannung erwarteten iPhone 5 starten werde und damit der Verkauf des Smartphones im September beginnen kann.
Das neue iPhone soll sich äusserlich wenig von dem Vorgänger unterscheiden, heisst es in dem Reuters-Bericht, der drei anonyme Personen zitiert, die offenbar an der Entwicklung des Smartphones beteiligt sind. Allerdings sollen neuen Komponenten verbaut werden, wie zum Beispiel ein schnellerer Prozessor.
Neben dem schnelleren A5-Prozessor könnte laut Gerüchten auch ein grösseres Display zu den Features des iPhone 5 gehören. Die gesamte Front des Gerätes wird wahrscheinlich als Bildschirm genutzt. Insgesamt stünden damit 4 Zoll Bildschirmdiagonale zur Verfügung. Auch eine deutlich bessere 8-Megapixel-Kamera soll zu dem Update gehören.

KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt

KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser
