iPhone-App der Helvetia Versicherungen über 7'000 Mal heruntergeladen
Die vom Webdienstleister Namics entwickelte iPhone-Notfall-Applikation der Helvetia Versicherungen ist im App Store im ersten Monat mehr als 7'000 Mal heruntergeladen worden. Neben nationalen und internationalen Notrufnummern bietet die App Checklisten, die aufzeigen, was etwa bei einem Autounfall zu tun ist. Der Nutzer kann seinen Standort per GPS bestimmen und auf die Beschreibung von Erste-Hilfe-Massnahmen zugreifen. Darüber hinaus hat er die Möglichkeit, Telefonnummern von Personen zu speichern, die im Notfall informiert werden sollen. Weiter können Sperrnummern für einen möglichen Kreditkarten-Verlust hinterlegt werden. Die Anwendung ist in den Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch verfügbar.

Revision des Postgesetzes
Der Bundesrat will die Post weiter digitalisieren
Uhr

QSW-3000-Serie
QNAP lanciert Lite-Managed-Switch
Uhr

Monika Beck
Kanton Solothurn gründet Geschäftsbereich für Innovation und Technologie
Uhr

"Agent Rewind"
Rubriks neues Tool macht Fehler von KI-Agenten rückgängig
Uhr

Daten im Darknet verkauft
Hacker stehlen Zehntausende Reisedokumente von Hotelgästen in Italien
Uhr

Beschleunigung KI-gestützter Transformation
NTT Data gründet Geschäftseinheit für Microsoft Cloud
Uhr

Auf die schiefe Umlaufbahn geraten
Die Abgründe des George Jetson
Uhr

BACS warnt
Betrüger tarnen sich als Inkassofirma
Uhr

Salesforce-Studie
Finanzchefs stecken ein Viertel ihres KI-Budgets in Agenten
Uhr

Analyse von Greynoise
Zahl der Brute-Force-Angriffe auf Fortinet nimmt zu
Uhr