Jedes dritte Kind surft im Internet
Rund ein Drittel aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland surfen im Internet. Dies ist das Resultat einer Studie der Verlage Lübbe, Springer und Bauer. 85 Prozent der Nutzer im Alter von sechs bis 17 Jahren surfen ohne konkretes Ziel im Netz. 74 Prozent nutzen laut Studie das Datennetz, um gezielt Informationen für die Schule zu sammeln, 54 Prozent schreiben E-Mails. Es wurden 2206 Kinder und Jugendliche in ganz Deutschland befragt. Kinder und Jugendliche dieser Altersgruppe zählen laut Studie auf Grund ihrer hohen Kaufkraft zu den interessantesten Zielgruppen der werbetreibenden Industrie. Deutlich angestiegen sei auch die Zahl der Handy-Besitzer. Während im vergangenen Jahr nur zwei Prozent der sechs bis 17-jährigen im Besitz eines Mobiltelefons gewesen seien, verfügten im laufenden Jahr schon sieben Prozent über ein eigenes Handy.
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
Marcel Baghdassarian
Abacus-Partner Alteo besetzt CEO-Posten
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
KIS-Ausschreibung des CHUV bestätigt
Update: Bundesgericht weist Beschwerden von Kheops ab
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
UZH News
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Der Mensch im Zentrum der digitalen Transformation
Psychological Empowerment als Schlüsselfaktor für die Nutzung von generativer KI
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr