Joost startet den kommerziellen Betrieb

Uhr | Aktualisiert
von fgr@netzwoche.ch
Der Peer-to-Peer-Internetfernsehsender Joost gab gestern eine Partnerschaft mit Warner Bros. Television Group bekannt. Joost wird im Lauf des Monats den Science-Fiction-Channel und einen Celebrity-Channel von Warner Bros. senden. Inhaltskooperationen hat Joost kürzlich auch mit Time Warners Turner Broadcasting System, Sony Corp.'s Sony Pictures Television und Hasbro geschlossen. Am 1. Mai startete Joost zudem "kommerziell". Damit meinen die Betreiber, dass die 32 bestehenden Werbepartner von Joost, darunter Coca-Cola, HP, Intel oder Nike, in diesem Monat mit der Verbreitung ihrer Werbung beginnen. Zudem haben die bestehenden Betatester von Joost nun die Möglichkeit, unbegrenzt neue Joost-Nutzer einzuladen. Allerdings haben sich in den letzten Tagen diverse Nutzer über die Qualität des Internetsenders beklagt. Man sei von Anfragen überflutet worden und man habe Probleme mit dem zentralen Server in Luxemburg gehabt, schreiben Joost-Mitarbeiter im Blog. Da man sich noch in der Betaphase befinde, seien einige "hiccups" des Systems nicht auszuschliessen. Joost ist ein Projekt der Skype- und Kazaa-Entwickler Janus Friis und Niklas Zennström.
Tags