Juhani Anttila bleibt VR-Präsident von Ascom

Uhr | Aktualisiert
von fgr@netzwoche.ch
Die Generalversammlung von Ascom verlief gestern Abend reibungslos: Mit einem grossen Mehr wählten die Aktionäre Juhani Anttila erneut zum Präsidenten des Verwaltungsrates. Auch den anderen Anträgen des Verwaltungsrates wurde zugestimmt, unter anderem, dass 2006 auf die Ausrichtung einer Dividende verzichtet wird. Wie Anttila ausführte, sollen nach der Reorganisation in den letzten Jahren (Ascom verkaufte bis auf die beiden Kerngeschäfte alle Bereiche) nun wieder gezielt Unternehmen gekauft werden. Ronny Pecik, dessen Beteiligungsgesellschaft Victory unterdessen 16 Prozent der Ascom-Aktien und zusätzlich 9 Prozent Optionen hält, war nicht anwesend. Als Pecik mit Victory Mitte Januar bei Ascom einstieg, sah es zuerst so aus, als könnte es wie bei Unaxis zu einem Machtkampf zwischen dem Ascom-Verwaltungsrat und Pecik kommen. Mitte Februar stellte der Verwaltungsrat den Ascom-CEO Rudolf Hadorn frei, weil dieser unerlaubterweise Kontakt mit Pecik aufgenommen habe. Doch bereits an der Ascom-Bilanzmedienkonferenz am 14. März erklärte Anttila, dass er sich einer Wiederwahl stellen werde und die Unterstützung von Pecik habe.