Engpass im zweiten Halbjahr 2011
Knappheit: Gehen bald die Festplatten aus?
Jahrelang wurde Speicher schneller, grösser, billiger. Nun droht sich der Trend umzukehren: Im zweiten Halbjahr 2011 könnten Festplatten weltweit knapp werden.
Festplatten könnten weltweit knapp werden: Im zweiten Halbjahr 2011 werde es Lieferengpässe geben, prognostiziert Digitimes. Die Zeitung beruft sich dabei auf Aussagen von Auftragsherstellern und Komponentenzulieferern in Taiwan.
Hauptgrund für die erwartete Knappheit sei eine Neuzertifizierung von Produkten von Festplattenchipherstellern wie Texas Instruments und Renesas Electronics. Diese sei nach dem verheerenden Erdbeben Mitte März in Japan nötig geworden - und sie brauche Zeit. Darum laufe die Produktion noch nicht auf Volltouren, so Digitimes.

Entwicklung von Quantencomputern
Smartes Gaspedal für Quanten-Bits
Uhr

Amazon Web Services
Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg
Uhr

Manipulation und Datenspionage
KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

"Secure Swiss Utility Network"
Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr

E-Government
Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste
Uhr