Engpass im zweiten Halbjahr 2011
Knappheit: Gehen bald die Festplatten aus?
Jahrelang wurde Speicher schneller, grösser, billiger. Nun droht sich der Trend umzukehren: Im zweiten Halbjahr 2011 könnten Festplatten weltweit knapp werden.
Festplatten könnten weltweit knapp werden: Im zweiten Halbjahr 2011 werde es Lieferengpässe geben, prognostiziert Digitimes. Die Zeitung beruft sich dabei auf Aussagen von Auftragsherstellern und Komponentenzulieferern in Taiwan.
Hauptgrund für die erwartete Knappheit sei eine Neuzertifizierung von Produkten von Festplattenchipherstellern wie Texas Instruments und Renesas Electronics. Diese sei nach dem verheerenden Erdbeben Mitte März in Japan nötig geworden - und sie brauche Zeit. Darum laufe die Produktion noch nicht auf Volltouren, so Digitimes.

BACS-Bericht
Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann
Uhr

Fachbeitrag von Adnovum
Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen
Uhr

Für mindestens 17 Franken pro Monat
Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Für jährlich 30 Milliarden US-Dollar
OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle
Uhr

BOC
Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Dossier Kompakt von Digital Realty
Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren
Uhr

Matthias Mock
ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO
Uhr