Kommt die Wende auf dem Telco-Markt?
Gemäss einer Untersuchung des Marktforschers Ovum deutet sich auf dem Telekommunikationssektor eine leichte Besserung der Situation an. Der „Financial Deals Industry Insight – Telecommunications (2Q09 edition)“ zieht diesen Schluss vor allem in Bezug auf die grossen Akteure. Der Report besagt zwar, dass weder die Versuche Geld am Aktienmarkt zu erhalten noch die Private Placements zugenommen hätten, dafür aber sei die Investitionssumme der Private Placements fast um das Doppelte angestiegen. „Wir sehen wieder mehr grosse und komplexe Deals, welche oft das Ergebnis von langen Verhandlungen sind. Die Instabilität der Märkte hat Ende 2008 das Interesse an solchen Deals noch zunichte gemacht“, sagt Matt Walker, Analyst und Autor der Ovum-Studie.
Ebenfalls für diese Entwicklung sprechen die Veränderungen im Bereich der Fusionen und Übernahmen. Zwar hat die Zahl der angekündigten oder abgeschlossenen Deals auf dem Telco-Sektor im ersten Halbjahr 2009 im Gegensatz zur Vorjahresperiode deutlich abgenommen, doch auch hier ist ein starkes Anwachsen der Volumen zu beobachten. Ausserdem sollen die angekündigten aber noch nicht abgeschlossenen Deals dem Markt zusätzliche Stabilität verleihen.
Darüber hinaus leisten auch Regierungen einen Anteil zur Stabilisierung, meint Walker. Dies vor allem durch Investitionen in Infrastruktur. Zwar sei die Aussicht für das restliche Jahr noch bewölkt, dennoch wiesen die gemachten Schritte in die richtige Richtung.

Data Lakes und Data Warehouses in KI-Umgebungen
Dell bringt neue Powerscale Nodes heraus
Uhr

Neues Showroom-Konzept
Galaxus eröffnet Store am Bahnhof Winterthur
Uhr

Wettbewerb um KI-Chips
Nvidia und AMD zahlen 15 Prozent ihrer China-Einnahmen an die USA
Uhr

Umfrage von NTT Data
Gesundheitswesen setzt auf GenAI – trotz Datenschutzbedenken
Uhr

"I just wanted some games ..."
Fachkräftemangel? Nicht mit dieser Rekrutierungstaktik!
Uhr

Komprimierungstool kompromittiert
Darum braucht Winrar ein dringendes Update
Uhr

Studie der BFH
Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz
Uhr

Lob vom US-Präsidenten
Update: Trump trifft sich nach Rücktrittsforderung mit Intel-CEO
Uhr

Christophe Francey im Interview
So will der neue Schweiz-Chef das volle Potenzial von Spie ICS nutzen
Uhr

Mit Sicherheitsplattform Knox Matrix
Update: Samsung erweitert Foldable-Serie um Enterprise Edition
Uhr