Lenovo: Stark in China
Lenovo erzielt im vergangenen Quartal rund einen Drittel mehr Gewinn und Umsatz. Trotzdem ist die Wachstumsrate gering.
Lenovo meldet ein erfolgreich abgeschlossenes erstes Quartal 2012/2013. Der chinesische Computerhersteller erzielte gemäss Geschäftsbericht einen Gewinnanstieg von 30 Prozent auf 141,4 Millionen US-Dollar im Vergleich zum Vorjahresquartal.
Von April bis Juni 2012 wurde ein Umsatz von rund acht Milliarden Dollar erzielt. Ein Anstieg von 35 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal ein Jahr zuvor. Den Löwenanteil erzielt Lenovo auf dem Heimmarkt. China macht 42 Prozent des Gesamtumsatzes aus.
Geringere Wachstumsrate
Das sind eigentlich glänzende Zahlen, die Lenovo abliefert. Trotzdem entspricht dieses Ergebnis der geringsten Wachstumsrate seit dem dritten Quartal 2010/2011, wie die Nachrichtenagentur Reuters meldet. Das hat sicher damit zu tun, dass die weltweite Nachfrage nach Computern sinkt, vor allem in Europa zeigen sich die Kunden zurückhaltend. Aber auch die starken Konkurrenten wie Apple, Samsung und HP sorgen dafür, dass Lenovo nicht abhebt.
Die Analysten zeigen sich trotzdem glücklich und liessen die Lenovo-Aktie zwischenzeitlich um sieben Prozent in die Höhe schiessen.
Russische Hackergruppe Qilin greift Zürcher Bank an
Update: Pocketbook startet Verkauf von E-Paper-Kunstdisplays
Cyberkriminelle nehmen digitale Identitäten ins Visier
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Eine weitere Folge von "So erkennen Sie KI-Mogeleien"
Den Angreifern einen Schritt voraus
Var Group übernimmt Mehrheit an Tessiner 4IT Solutions
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Ransomwaregruppe Clop nimmt Logitech ins Visier