Leshop meldet Erfolg mit iPhone-App
Im Januar 2010 haben gemäss Leshop bereits 40'000 User das iPhone-App geladen. Gemäss einer Umfrage von Leshop besitzen 70 Prozent der Leshop-Kunden ein iPhone und haben im Schnitt 10 iPhone Apps geladen. Zu den favorisierten Apps gehören laut Umfrage der SBB-Fahrplan, Facebook und Google Maps. 42 Prozent der iPhone Nutzer tätigen Einkäufe wie Tickets (Bahn, Konzerte), Musik und Konsumgüter über ihr Smartphone. Für 90 Prozent der Kundschaft ergänzt das Handy den Einkauf via Computer, besonders während Wartezeiten und unterwegs. Nicht bekanntgegeben wurde, wie viel Umsatz Leshop über den mobilen Kanal erzielt.

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr