Leshop meldet Erfolg mit iPhone-App
Im Januar 2010 haben gemäss Leshop bereits 40'000 User das iPhone-App geladen. Gemäss einer Umfrage von Leshop besitzen 70 Prozent der Leshop-Kunden ein iPhone und haben im Schnitt 10 iPhone Apps geladen. Zu den favorisierten Apps gehören laut Umfrage der SBB-Fahrplan, Facebook und Google Maps. 42 Prozent der iPhone Nutzer tätigen Einkäufe wie Tickets (Bahn, Konzerte), Musik und Konsumgüter über ihr Smartphone. Für 90 Prozent der Kundschaft ergänzt das Handy den Einkauf via Computer, besonders während Wartezeiten und unterwegs. Nicht bekanntgegeben wurde, wie viel Umsatz Leshop über den mobilen Kanal erzielt.
Am 27. November 2025
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr
Angeblich 24 Gigabyte Daten erbeutet
US-amerikanische Ruag-Tochter ist Opfer eines Ransomwareangriffs
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
ZHAW-Umfrage
Prozessmanagement stösst an KI-Grenzen
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr