Live-Shopping als neuer Trend im Schweizer Onlinehandel
Der Onlinehandel in der Schweiz floriert laut comparis.ch und setzt ständig neue Trends durch. So wuchs der Onlinehandel in der Schweiz im zweistelligen Prozentbereich. Vier von fünf Schweizer Internet-Nutzern kaufen online ein und gaben für die Einkäufe im Jahr 2008 fast 6 Milliarden Franken aus. Für das vergangene Jahr rechnen Experten mit einem Wachstum von rund 15 Prozent. Neuester Trend stellt das sogenannte Live-Shopping dar: dabei bieten Händler eine begrenzte Menge eines Produktes für eine kurze Zeit an und werben für Preisnachlässe bis zu 70 Prozent. Auch Grossfirmen, wie Lidl, T-Online, Otto und Neckermann haben das Live-Shopping in ihrem E-Commerce-Portfolio aufgenommen.
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Betrügerische Anrufe
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Uhr
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr