LLB holt Avaloq-Kenner in die Gruppenleitung
Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) beruft Kurt Mäder per 1. Januar 2009 als neuen Leiter des Corporate Service Centers in die Gruppenleitung. In dieser Funktion übernimmt Mäder auch die Leitung der Informatik. Der 46-Jährige ist seit vier Jahren bei der LLB-Tochter Bank Linth als Geschäftsleitungsmitglied zuständig für das Ressort „IT/Operations“. Mäder hat bei der Bank Linth als Gesamtverantwortlicher für die Implementation des neuen Avaloq-Kernbankensystems und der Auslagerung des Betriebs an T-Systems spezielles Know-how erworben, von dem die Liechtensteinische Landesbank nun bei der Vereinheitlichung und Erneuerung der eigenen IT-Infrastruktur profitieren will.
Im Juli kündigte die LLB an, nach zwanzig Jahren Betrieb einer selbst entwickelten Software auf Avaloq umsteigen zu wollen. Die Einführung der neuen Lösung ist auf den 1. Januar 2011 geplant. Die einmaligen Kosten sollen rund 70 Millionen Franken betragen.

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr