Management-Buy-out bei Swissclick AG
Roger Baltensweiler hat durch ein Management-Buy-out die Swissclick AG den bisherigen Aktionären (die Basler Mediengruppe, die Edipresse Publications SA, die Neue Luzerner Zeitung AG, die Neue Zürcher Zeitung AG und die Publicitas SA) abgekauft. Über den wohl nicht allzu hohen Preis wurden keine Angaben gemacht. Baltensweiler war massgeblich am Aufbau der Swissclick AG beteiligt. Swissclick betreibt die drei Internet-Plattformen Jobclick.ch, Immoclick.ch und Autoclick.ch. Als Grund für den Verkauf geben die bisherigen Aktionäre an, dass man wegen der Erfahrungen anderer, gleichgelagerter Internet-Plattformen zum Schluss gekommen sei, dass die Sicherung der Geschäftstätigkeit der Swissclick AG bei einem voll im Internet-Geschäft tätigen Eigentümer am besten platziert sei. Ein Grund für den Verkauf dürften aber auch divergierende Interessen der verschiedenen Aktionäre gewesen sein sowie der Druck auf die Medienunternehmen, angesichts der angespannten Wirtschaftslage Verlust bringende Beteiligungen abzustossen. 
Die ehemaligen Aktionäre werden jedoch weiterhin mit der Swisslick AG als IT-Service Company für ihre eigenen Internet-Plattformen zusammenarbeiten. Gemäss Baltensweiler wird auch im operativen Bereich fast alles beim Alten bleiben. Allerdings werde man die Akquisition mediengerechter Daten verstärken. Bei einem grossen Teil der Einträge auf den Swissclick-Plattformen handelt es sich nämlich um sogenannte PrintPlus-Inserate, die auch in den gedruckten Tageszeitungen der ehemaligen Aktionäre publiziert werden und wegen der Milimeterpreise oft äusserst knapp gehalten sind. Auch Jürg Weber, Geschäftsleiter der Neuen Luzerner Zeitung AG betonte, man werde weiterhin bei der Inserateakquisition mit Swissclick zusammenarbeiten. Wie Baltensweiler gegenüber dem NetzwocheTicker ankündigte, werde man nach dem bereits erfolgten Relaunch von Jobclick.ch auch die beiden anderen Plattformen erneuern. Zudem plane man auch die Aufschaltung neuer Plattformen, etwa im Bereich Partnerschaft oder Kleinanzeigen.
      
                  
                
        
        
      
Motion
      
      
      Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
        
 Uhr
      
    
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
      
      
      Digitale Exzellenz mit KI
        
 Uhr
      
    
Wie ist der wohl da gelandet? 
      
      
      Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
        
 Uhr
      
    
Microsoft-Report
      
      
      Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
        
 Uhr
      
    
Dossier in Kooperation mit HR Campus
      
      
      Integration statt Insellösung
        
 Uhr
      
    Fachbeitrag von NetApp Schweiz
      
      
      Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
        
 Uhr
      
    
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
      
      
      Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
        
 Uhr
      
    
Jan De Schepper
      
      
      Yuh bekommt einen neuen CEO
        
 Uhr
      
    
Event-Special zum Swiss Payment Forum
      
      
      Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
        
 Uhr
      
    
Service Management Forum Switzerland 2025
      
      
      Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
        
 Uhr