Mehr Accessibility für Stadt Zürich online
Die Stadt Zürich hat in die Barrierefreiheit investiert und ihre Website für Menschen mit Handicap zugänglicher gestaltet.

Die Stadt Zürich hat ihren Webauftritt www.stadt-zuerich.ch für Menschen mit Behinderung zugänglicher gemacht. Mit den getroffenen Massnahmen wird der Zugang zum städtischen Informationsangebot erleichtert. Die Stiftung "Zugang für alle" hat die Website gemäss den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte 2.0 (WCAG 2.0) mit der Konformitätsstufe "AA" zertifiziert.
Auch ältere Menschen profitieren
Damit sollen die Informationsangebote des städtischen Webauftritts für Menschen mit Handicap sowie für ältere Menschen leichter zugänglich sein. Dies entspricht den Vorgaben des Stadtrates, der im Rahmen seiner Legislaturplanung die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung als Fokus-Thema definiert hat.
Das am 1. Januar 2004 in Kraft getretene Behindertengleichstellungsrecht gibt vor, dass Internetangebote der öffentlichen Hand (Bund, Kantone, Gemeinden) für Behinderte ohne erschwerende Bedingungen zugänglich sein müssen.

Fachkräftemangel? Nicht mit dieser Rekrutierungstaktik!

Update: Samsung erweitert Foldable-Serie um Enterprise Edition

Nvidia und AMD zahlen 15 Prozent ihrer China-Einnahmen an die USA

Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz

So will der neue Schweiz-Chef das volle Potenzial von Spie ICS nutzen

Darum braucht Winrar ein dringendes Update

Dell bringt neue Powerscale Nodes heraus

Update: Trump trifft sich nach Rücktrittsforderung mit Intel-CEO

Gesundheitswesen setzt auf GenAI – trotz Datenschutzbedenken
