Merkwürdig: So trickst man die Wächter des iOS App Stores aus
In unserer Rubrik Merkwürdig verlinken wir Interessantes aus dem ICT-Universum.
[1] USB Sticks müssen nicht langweilig sein, zeigt Mashable in einem Blogpost.
[2] "Android ist nicht frei", behauptet Steve Ballmer. Warum, erklärt er in einem Interview mit dem Wall Street Journal.
[3] Auf Torrentfreak führt Derek Kepner aus, wie er es geschafft hat, die Wächter des iOS App Stores auszutricksen. Mit IS Drive hat er die erste Bit-Torrent-Applikation in den App Store gebracht.
[4] Windows werde es zwar weiterhin geben, aber die Wachstumsmärkte (Cloud Computing, Smartphones, Tablets) seien fest in der Hand von Unix/Linux. Dies sagt der ehemalige Apple-Mitarbeiter Jean-Louis Gassée auf Mondaynote.com.
[5] 97/100. So viele Punkte holt The Social Network auf Metacritic. Ab morgen (Vorpremiere) auch in Schweizer Kinos!

KI stellt Googles Klimaschutzziel auf die Probe

Ingram Micro wird Opfer eines Ransomwareangriffs

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Unternehmen der Glue-Gruppe fusionieren

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Die "Eislutschka"-Saison kann kommen
