IBM Z9 läuft nicht mehr
Nasa schaltet letzten Grossrechner ab
Die US-Weltraumbehörde Nasa hat ihren letzten Mainframe-Computer, einen IBM Z9, abgeschaltet.
Die Nasa hat ihren letzten Grossrechner vom Netz genommen, wie CIO Linda Cureton in einem Blogeintrag schreibt. "Diesen Monat geht eine Ära zu Ende. Das Marshall Space Flight Center hat den letzten Mainframe, einen IBM Z9, abgeschaltet."
Der Großrechner wurde nur noch für den Betrieb älterer Software behalten, deren Auslaufen absehbar war. Laut Cureton war es kosteneffizienter, die bestehende Architektur zu behalten, als auf eine Server-Umgebung zu migrieren. Als die Nasa die Software stilllegen konnte, war eine Abschaltung des Grossrechners die logische Folge.

E-Government
Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste
Uhr

"Secure Swiss Utility Network"
Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Manipulation und Datenspionage
KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr

Amazon Web Services
Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
Uhr

"Ich chume vo Brügg"
Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse
Uhr