IBM Z9 läuft nicht mehr
Nasa schaltet letzten Grossrechner ab
Die US-Weltraumbehörde Nasa hat ihren letzten Mainframe-Computer, einen IBM Z9, abgeschaltet.
Die Nasa hat ihren letzten Grossrechner vom Netz genommen, wie CIO Linda Cureton in einem Blogeintrag schreibt. "Diesen Monat geht eine Ära zu Ende. Das Marshall Space Flight Center hat den letzten Mainframe, einen IBM Z9, abgeschaltet."
Der Großrechner wurde nur noch für den Betrieb älterer Software behalten, deren Auslaufen absehbar war. Laut Cureton war es kosteneffizienter, die bestehende Architektur zu behalten, als auf eine Server-Umgebung zu migrieren. Als die Nasa die Software stilllegen konnte, war eine Abschaltung des Grossrechners die logische Folge.

Roselien Huisman
Graphax passt Führungsstruktur an und ernennt neue CEO
Uhr

"We'll try to fathom why English is awash in nautical terms"
Englisch, die Sprache der Seeleute
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Partnerschaft
Amexio expandiert mit Abacus in Schweizer ERP-Markt
Uhr

Daniel Aebersold
Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

"Souveräne Digitale Schweiz"
Netzwerk für digitale Souveränität geht an den Start
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Simon Kuhn, Patrik Büschi & Elvira Sulejmanovic
Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord
Uhr