Neue Conficker-Variante entdeckt – gefährliche Angriffe befürchtet
Die Antivirenspezialisten Trend Micro und Bitdefender teilen mit, eine neue Variante des Wurms Conficker, alias Downad, entdeckt zu haben. Trend Micro nennt ihn WORM_DOWNAD.E, bei Bitdefender heisst er Win32.Worm.Download.Gen. Gemäss Bitdefender blockiert die neue Variante des Wurms nicht nur den Zugang zu den Web-Seiten der Antivirus-Hersteller, Third-Party-Anbieter und Online-Scanning-Services oder Removal-Tools, sondern auch den Zugriff auf die kürzlich angekündigten Web-Seiten, die die vorherigen Versionen des Conficker-Wurms beseitigen konnten. Trend Micro deutet das Auftauchen des neuen Wurms als Indiz dafür, dass die Cyberkriminellen, die hinter dem Wurm stehen, gefährlichere Angriffe als bisher vorbereiten.
Die neue Variante sei unter einem zufallgenerierten Datei- und Servicenamen aktiv und baue Verbindungen zu den Sites myspace.com, msn.com, ebay.com, cnn.com und aol.com auf. Der Wurm verbreite sich ferner über MS08-067 an externe IT-Adressen, falls eine Verbindung zum Internet bestehe. Er versuche ausserdem eine zusätzliche verschlüsselte Datei von einer Domäne herunterzuladen, die in Verbindung zu der Schadsoftware Waledac steht. Da die Autoren von Waledac auch für die Storm Malware, die im letzten Jahr gewütet hat, verantwortlich seien, lasse sich vermuten, dass die Autoren von Conficker, Waledac und Storm identisch sind oder zusammenarbeiten, so Trend Micro.

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr

Krypto-Corner
Spar baut Bitcoin-Bezahlmöglichkeit aus
Uhr

KI transkribiert Schweizerdeutsch
Meeting Metrics lanciert KI-Assistent für Meetings
Uhr

Neue Eingabefrist bis zum 1. September
Best of Swiss Software 2025 geht in die Verlängerung
Uhr

"Kevin" lernt dazu
Mitipi rüstet Einbruchschutz mit KI auf
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Petition
Update: 15'000 Unterschriften gegen revidierte Überwachungsverordnung
Uhr

Halbleiterhersteller aus Thalwil
U-Blox erhält Kaufangebot von US-Finanzinvestor
Uhr

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr