Neuer Polit-Weblog für das Wahljahr 2011
Das Newsnetz lancierte gestern gemeinsam mit 24 heures und Tribune de Genève sowie Bund und Tages-Anzeiger einen Politblog für das Wahljahr 2011. Darin sollen Journalisten, Bürger und Politiker zu Wort kommen.
Mit dem Beginn der Frühlingssession der eidgenössischen Räte am Montag 28. Februar haben die Bundeshausredaktionen von 24 heures und Tribune de Genève sowie von Tages-Anzeiger und Der Bund gemeinsam mit dem Newsnetz einen neuen Politblog gestartet. Er soll durch das Wahljahr 2011 begleiten und gezielt die multimedialen Möglichkeiten des Internets nutzen. Die Koordination des Politblog übernimmt das Newsnetz.
Der Blog soll Journalisten, Bürgern, Politikern und Parteivertretern eine Plattform zur Debatte bieten und wird, wann immer möglich, zweisprachig publiziert. Die Teams aus der Romandie und die Deutschschweizer Redaktionen publizieren mehrmals wöchentlich Beiträge auf dem Politblog. Die Anzahl der Beiträge pro Redaktion ist dabei ausgeglichen und steht auf den Websites aller Partner zur Verfügung.
Neben den Beiträgen der Redaktionen sollen mittels einer Carte Blanche prominente Politköpfe wie Parteienvertreter oder Politexperten und -beobachter für Gastkommentare eingebunden werden. Ausserdem soll der Politblog, der hauptsächlich innenpolitische Themen aufgreifen wird, auch weniger bekannten Kandidaten und Kandidatinnen eine Plattform bieten, die 2011 erstmals an Parlamentswahlen auftreten.

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg
