Neuer Stellvertretender Direktor beim BIT
Markus Hänsli übernimmt die Stelle des Vizedirektors beim BIT. Sein Vorgänger Peter Weiss übernimmt intern eine neue Stelle.

Markus Hänsli ist der neue Stellvertretende Direktor des Bundesamts für Informatik und Telekommunikation (BIT). Das hat der Bunderat am Freitag entschieden.
Hänsli, bisher Vizedirektor beim BIT, tritt seine Stelle am 1. April an und übernimmt damit die Aufgabe von Peter Weiss, der laut einer Mitteilung "eine andere, höhere Führungsaufgabe" im BIT übernehmen wird.
Der 54-jährige Hänsli ist diplomierter Elektroingenieur HTL, Master of Business Administration (MBA) der Universität Rochester (USA) sowie Executive MBA der Universität Bern.
Im März 2001 übernahm er beim BIT als Vizedirektor und Geschäftsleitungsmitglied die Leitung der Abteilung Telekommunikation. Später übernahm er zusätzlich die Verantwortung für die IT-Sicherheit und die Unternehmensarchitektur sowie weitere leitende Funktionen.

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
