Neuer Stellvertretender Direktor beim BIT
Markus Hänsli übernimmt die Stelle des Vizedirektors beim BIT. Sein Vorgänger Peter Weiss übernimmt intern eine neue Stelle.

Markus Hänsli ist der neue Stellvertretende Direktor des Bundesamts für Informatik und Telekommunikation (BIT). Das hat der Bunderat am Freitag entschieden.
Hänsli, bisher Vizedirektor beim BIT, tritt seine Stelle am 1. April an und übernimmt damit die Aufgabe von Peter Weiss, der laut einer Mitteilung "eine andere, höhere Führungsaufgabe" im BIT übernehmen wird.
Der 54-jährige Hänsli ist diplomierter Elektroingenieur HTL, Master of Business Administration (MBA) der Universität Rochester (USA) sowie Executive MBA der Universität Bern.
Im März 2001 übernahm er beim BIT als Vizedirektor und Geschäftsleitungsmitglied die Leitung der Abteilung Telekommunikation. Später übernahm er zusätzlich die Verantwortung für die IT-Sicherheit und die Unternehmensarchitektur sowie weitere leitende Funktionen.

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"

Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten

Innovation ist bei Delta Logic ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer

OpenAI erweitert Responses API mit neuen Funktionen

Warum veraltete Software zur Achillesferse der IT-Sicherheit wird

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik
