Neuer Stellvertretender Direktor beim BIT
Markus Hänsli übernimmt die Stelle des Vizedirektors beim BIT. Sein Vorgänger Peter Weiss übernimmt intern eine neue Stelle.

Markus Hänsli ist der neue Stellvertretende Direktor des Bundesamts für Informatik und Telekommunikation (BIT). Das hat der Bunderat am Freitag entschieden.
Hänsli, bisher Vizedirektor beim BIT, tritt seine Stelle am 1. April an und übernimmt damit die Aufgabe von Peter Weiss, der laut einer Mitteilung "eine andere, höhere Führungsaufgabe" im BIT übernehmen wird.
Der 54-jährige Hänsli ist diplomierter Elektroingenieur HTL, Master of Business Administration (MBA) der Universität Rochester (USA) sowie Executive MBA der Universität Bern.
Im März 2001 übernahm er beim BIT als Vizedirektor und Geschäftsleitungsmitglied die Leitung der Abteilung Telekommunikation. Später übernahm er zusätzlich die Verantwortung für die IT-Sicherheit und die Unternehmensarchitektur sowie weitere leitende Funktionen.

Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke

Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"

Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design
