80 Stellen sind weg

Nexans schliesst Werk in Breitenbach

Uhr | Aktualisiert
von Janine Aegerter

Der Kabelhersteller Nexans schliesst zwei Fabriken in der Schweiz.

Nexans wird sich in der Schweiz auf den Standort Cortaillod konzentrieren und die anderen Fabriken schliessen. (Quelle: Nexans)
Nexans wird sich in der Schweiz auf den Standort Cortaillod konzentrieren und die anderen Fabriken schliessen. (Quelle: Nexans)

Der Kabelhersteller Nexans schliesst sein Werk in Breitenbach, wie die Solothurner Zeitung (SZ) unter Berufung auf die Nachrichtenagentur SDA schreibt. Daneben soll auch die Fabrik in Cossonay im Kanton Waadt geschlossen werden. Künftig soll die Produktion in Cortaillod im Kanton Neuenburg konzentriert werden.

Aufgrund dieser Zusammenlegung würden in der Schweiz 80 Stellen abgebaut, heisst es weiter. Insgesamt beschäftige Nexans in der Schweiz zurzeit 276 Mitarbeiter. Von den 166 Arbeitsplätzen in Breitenbach sollen deren 108 nach Cortaillod verschoben werden.

Solothurn reagiert überrascht

Der Entscheid sei überraschend gekommen, zitiert die SZ Jonas Motschi, Chef des Solothurner Amtes für Wirtschaft und Arbeit. Er könne ihn zum jetzigen Zeitpunkt nicht beurteilen.

Die Schliessung ist Teil einer gesamteuropäischen Massnahme, wie Nexans selbst mitteilt. Sie soll helfen, den neuen Marktanforderungen besser begegnen zu können und die Konkurrenzfähigkeit des Unternehmens zu erhalten.

Die Massnahme betrifft laut Nexans neben der Schweiz primär Frankreich, Deutschland, Italien und Belgien. Insgesamt würden in ganz Europa 468 Jobs gestrichen. Zudem würden 462 Jobs transferiert und 39 neue Stellen geschaffen.