Nicht nur Google leidet unter dem halbierten Kontingent für Fachkräfte
Das vom Bund auf 5500 reduzierte Kontingent für Spezialisten schafft Unmut und Probleme in der gesamten Schweizer ICT-Branche. Nebst Google schlagen nun auch der IT Wirtschaftsverband SWICO und ICTSwitzerland Alarm. Gemäss ICT Switzerland Präsident Ruedi Noser könnten die Folgen dieses Bundesratsentscheides fatal werden: Gegenüber der Basler Zeitung sprach er von einem möglichen Verlust von 10'000 bis 15'000 Arbeitsplätzen, sollte dieser Entscheid nicht rückgängig gemacht werden. Unternehmen seien gezwungen ihre Arbeitsplätze in Länder zu verlagern, wo diese Spezialisten verfügbar wären. Anlass zur Hoffnung gibt indes die Beschränkung der Halbierung auf ein halbes Jahr sowie die Bereitschaft von Bundesrätin Widmer-Schlumpf, einen entsprechenden Antrag im Bundesrat früher zu stellen.

"Secure Swiss Utility Network"
Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz
Uhr

E-Government
Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

"Ich chume vo Brügg"
Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse
Uhr

Amazon Web Services
Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Manipulation und Datenspionage
KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen
Uhr

Amazon Web Services
Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr