Nicht überall, wo Internet Explorer drauf steht, ist auch ein Browser drin
Die IT-Security-Experten von G Data warnen vor einer falschen Betaversion des Internet Explorers 8. Derzeit kursierten Mails, die den arglosen User auf eine Websites locken wollen, wo angeblich die neueste Version des Microsoft-Browsers zum Download angeboten wird. Dabei handle es sich in Wirklichkeit um ein geschicktes Täuschungsmanöver, so G Data. Dahinter verberge sich ein Trojaner. Schon beim Öffnen des Links öffne sich ein Download-Dialog, der dem Anwender eine Datei namens IE8-WindowsXP-x86-ENU.exe anbietet. Werde dem Download zugestimmt, werde der PC des Anwenders mit Schadcode infiziert und danach weitere Malware nachgeladen. Das Ziel der Urheber sei es, den Rechner des Opfers als Zombie unter ihre Kontrolle zu bringen.

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr