Nicht überall, wo Internet Explorer drauf steht, ist auch ein Browser drin
Die IT-Security-Experten von G Data warnen vor einer falschen Betaversion des Internet Explorers 8. Derzeit kursierten Mails, die den arglosen User auf eine Websites locken wollen, wo angeblich die neueste Version des Microsoft-Browsers zum Download angeboten wird. Dabei handle es sich in Wirklichkeit um ein geschicktes Täuschungsmanöver, so G Data. Dahinter verberge sich ein Trojaner. Schon beim Öffnen des Links öffne sich ein Download-Dialog, der dem Anwender eine Datei namens IE8-WindowsXP-x86-ENU.exe anbietet. Werde dem Download zugestimmt, werde der PC des Anwenders mit Schadcode infiziert und danach weitere Malware nachgeladen. Das Ziel der Urheber sei es, den Rechner des Opfers als Zombie unter ihre Kontrolle zu bringen.
Vom Studentenprojekt zur Workplace-Management-Lösung
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Jetzt an der CIO-Umfrage teilnehmen!
Was sind die IT-Prioritäten der Schweizer CIOs?
Uhr