Noch schnellere Grafik von Nvidia

Uhr | Aktualisiert
Die Welt, und vor allem die Hardcore-PC-Gamer, kriegen neue Grafikchips. Letztere wussten es zwar schon lange, doch jetzt ist es offiziell. Nachdem Erzkonkurrentin Ati mit dem Radeon 7500 und 8500 dem NVidia Flagschiff GeFroce3 arg auf die Pelle gerückt war, kündigt NVidia nun die GeForce4-Familie an. Gemäss Pressemitteilung von gestern Mittwoch soll diese die Vorgänger GeForce2 und GeForce3 komplett ablösen. Die neue Familie wird in drei Kategorien daherkommen, Ti (High-End), MX (Grafik fürs Volk), und Go (für den mobilen Einsatz). Den GeForce4 Ti soll es in den Varianten 4600 (GPU- und DDR-Speicher-Takt 325 MHz) sowie 4400 und 4200 geben (jeweils etwas niedriger getaktet). Die schnellste der drei MX-Varianten, 420, 440 und 460, gibt es mit 300 MHz Kern- und 275MHz DDR-Speichertakt. Auch die mobilen Chips sind in drei Varianten angekündigt, nämlich GeForce4 Go 410, 420 und 440. Die drei Chips kommen alle mit DDR-Speicher daher, unterscheiden sich aber in der Üppigkeit der Ausstattung.