Nokia-Technologiechef beurlaubt
Rich Green, der Technologiechef des weltgrössten Handyherstellers Nokia verlässt offenbar das Unternehmen. Er ist bis Ende Jahr beurlaubt worden.

Nokia muss offenbar auf seine Technologiechef Rich Green verzichten, denn dieser ist bis Ende des Jahres beurlaubt worden und es sei "unwahrscheinlich", dass er anschliessend zu Nokia zurückkehre, berichtet die finnischen Tageszeitung "Helsingin Sanomat".
Dabei beruft sich die Zeitung auf "zwei unabhängige Quellen". Vonseiten Nokia hiess es, dass Green wegen einer "persönlichen Angelegenheit" beurlaubt worden sei. Doch hinter dem Rückzug des Technologiechefs scheint noch mehr zu stecken. Offenbar ist ein Streit über die neue Strategie des Konzerns der Grund für Greens Rückzug.
Im Februar hatte der Konzern mitgeteilt, dass das Symbian-Betriebssystem nicht länger unterstützt werde und stattdessen das Handybetriebssystem Windows Phone 7 von Microsoft zukünftig eingesetzt werde. Green war davon wohl von dieser Strategie nicht begeistert.

IT-Dienstleister Omicron holt neuen Security Solutions Architect an Bord

Ploon.it expandiert in die Schweiz

SAP veröffentlicht 26 neue und aktualisierte Sicherheitspatches

Elon Musk will gegen Apple klagen

Wie Dinosaurier wirklich ausgestorben sind

Ransomware-Banden werden raffinierter - und gefährlicher

Trend Micro feiert 20-Jahre-Jubiläum der Zero Day Initiative

Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz

So nutzen Cyberkriminelle menschliche Gefühle aus
