Nokia-Technologiechef beurlaubt
Rich Green, der Technologiechef des weltgrössten Handyherstellers Nokia verlässt offenbar das Unternehmen. Er ist bis Ende Jahr beurlaubt worden.
Nokia muss offenbar auf seine Technologiechef Rich Green verzichten, denn dieser ist bis Ende des Jahres beurlaubt worden und es sei "unwahrscheinlich", dass er anschliessend zu Nokia zurückkehre, berichtet die finnischen Tageszeitung "Helsingin Sanomat".
Dabei beruft sich die Zeitung auf "zwei unabhängige Quellen". Vonseiten Nokia hiess es, dass Green wegen einer "persönlichen Angelegenheit" beurlaubt worden sei. Doch hinter dem Rückzug des Technologiechefs scheint noch mehr zu stecken. Offenbar ist ein Streit über die neue Strategie des Konzerns der Grund für Greens Rückzug.
Im Februar hatte der Konzern mitgeteilt, dass das Symbian-Betriebssystem nicht länger unterstützt werde und stattdessen das Handybetriebssystem Windows Phone 7 von Microsoft zukünftig eingesetzt werde. Green war davon wohl von dieser Strategie nicht begeistert.
Salt öffnet in Bern Türen zu seinem vierten Flagship-Store
Littlebit expandiert nach Köln
Wenn der Pilot der Billigairline eine ehrliche Durchsage macht
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Stiftung "Zugang für alle" lanciert Akademie für digitale Barrierefreiheit
Tablet-Markt wächst weiter
Cyberkriminelle nehmen 2025 digitale Identitäten ins Visier
Den Angreifern einen Schritt voraus
FFHS lanciert CAS für KI-gestützte Softwareentwicklung