Obama hilft Apple
In den USA wird ein Verkaufsverbot für ältere Samsung-Geräte in Kraft treten. Barack Obama hätte dies verhindern können.
US-Präsident Barack Obama hatte es in der Hand: Bis gestern hätte er ein Veto gegen einen Entscheid der US-Aussenhandelsbehörde International Trade Commission einlegen und so ein Verkaufsverbot für einige ältere Samsung-Produkte (unter anderem für das Galaxy S2 und das Galaxy Tab 10.1) in den USA verhindern können. Laut Bloomberg verzichtete die US-Regierung aber darauf, ihr Recht auszuüben.
Samsung kann das Urteil noch anfechten. Der Fall müsste dann vor einem US-Appellationsgericht neu aufgerollt werden.
Pikant: Im August intervenierte Obama in einem ähnlichen Patentstreit und sorgte dafür, dass Apple ältere iPhone- und iPad-Modelle in den USA weiter verkaufen darf. Der Verlierer war auch damals Samsung.

Schweizer Kryptomarkt befindet sich im Aufschwung

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Digitalagentur Ginetta schliesst Ende August

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

NASA und Google testen KI-Medizinassistenten für Astronauten

Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
