Orange wählt Transatel als Schweizer MVNA-Partner

Uhr | Aktualisiert
Orange hat Transatel als Partner gewählt, um virtuelle Mobilnetzbetreiber (MVNO) für ihr Mobilfunknetz zu gewinnen. Das Angebot richte sich an Unternehmen, die zu Mobiltelefonieanbietern werden wollen. "Wir haben unser Geschäftsmodell bereits in Frankreich, Belgien und UK eingeführt und über 50 MVNO lanciert", so Jacques Bonifay, CEO von Transatel. Transatel übernehme die Rolle eines virtuellen Netzwerkaggregators (MVNA), der Unternehmen Zugang zu den Orange-Mobilfunkdiensten sichere. Die Plattform erlaube es, pro Jahr bis zu 20 MVNO-Anbieter aufzuschalten.