Paypal kauft Entwickler-Plattform Stackmob
Paypal will seinen Ruf gegenüber Entwicklern verbessern und sich bei ihnen wieder beliebter machen. Stackmob soll dabei helfen.

Paypal will mehr Entwickler für die eigene Plattform gewinnen und übernimmt dafür die US-Entwickler-Plattform Stackmob, wie Forbes berichtet.
Das 18-köpfige Unternehmen mit Sitz in San Francisco werde somit ins kalifornische Paypal-Headquarter in San José ziehen, heisst es weiter. Finanzielle Details zur Übernahme sind keine bekannt.
Eigenen Ruf verbessern
Paypal habe sich zwar in den letzten Jahren für die Mutterfirma Ebay als Goldesel entwickelt, so Forbes, jedoch habe sich das Unternehmen in der Zwischenzeit unter Entwicklern einen schlechten Ruf erworben – unter anderem wegen schlechtem Kundenservice und archaischer Software, die Entwicklern anscheinend das Leben erschwert.

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

BX Digital ernennt CTO
