Publigroupe organisiert die Chefetage neu
Publigroupe hat seine Führungsstruktur neu organisiert und seine Geschäfte in vier neue Bereiche aufgeteilt. Die Änderungen treten per 1. Januar 2008 in Kraft.
Der bisherige Leiter von Publidirect, Robert Schmidli, übernimmt ab 1. November 2007 die Gesamtverantwortung für den neu geschaffenen Geschäftsbereich Media Sales. In diesem Bereich sind sämtliche Verkaufsaktivitäten der Publipresse (Publicitas, Publimedia, Publimag, Publiconnect und Mosse Media), des internationalen Publicitas Promotion Network und der von der Publigroupe betreuten elektronischen, digitalen und interaktiven Medien gebündelt. Otto Meier, der seit 2002 Generaldirektor der Publipresse ist, wird per Ende Oktober zurücktreten, um sich neuen fachlichen Herausforderungen zu stellen.
Die Verantwortung für den Bereich Search & Find (ehemals Publidirect) übernimmt Jean-Pascal Michel, der bisherige Stellvertreter von Robert Schmidli. Michel ist seit 1997 Verkaufsdirektor und Mitglied der Geschäftsleitung von Publidirect.
Leiter des Geschäftsbereiches Digital & Marketing Services wird Thomas Kaiser, derzeit Leiter Group Business Development. Diese Ernennung begründet die Publigroupe mit der vor ein paar Wochen getätigten Akquisition des Berliner Onlinewerbers Zanox gemeinsam mit Axel Springer, an der Kaiser massgeblich beteiligt war. Zanox und Namics sollen das Fundament des stark international ausgerichteten Geschäftsbereiches Digital & Marketing Services bilden.
Den Geschäftsbereich Custom Publishing wird Monica Woo übernehmen. Woo führt seit 2001 die Firma Emphasis, die auf Inflight-Entertainement und Kundenzeitschriften spezialisiert ist. Als neue Gesamtleiterin dieses Bereiche soll sie für den Ausbau der Aktivitäten in Asien, im mittleren Osten und in ausgewählten europäischen Märkten verantwortlich sein.
Die Zusammensetzung der Konzernleitung und des Geschäftsbereiches Media Sales, dem mit Abstand grössten Unternehmensbereich, werden im September bekannt gegeben, wie die Publigroupe schreibt. Hans-Peter Rohner wird aber weiterhin CEO von Publigroupe bleiben.
Der Mensch im Zentrum der digitalen Transformation
Psychological Empowerment als Schlüsselfaktor für die Nutzung von generativer KI
Uhr
Vom Studentenprojekt zur Workplace-Management-Lösung
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Jetzt an der CIO-Umfrage teilnehmen!
Was sind die IT-Prioritäten der Schweizer CIOs?
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Peter Meier
Infinigate schafft Doppelrolle für neuen CFO und COO
Uhr
UZH News
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
Uhr