Publigroupe organisiert die Chefetage neu
Publigroupe hat seine Führungsstruktur neu organisiert und seine Geschäfte in vier neue Bereiche aufgeteilt. Die Änderungen treten per 1. Januar 2008 in Kraft.
Der bisherige Leiter von Publidirect, Robert Schmidli, übernimmt ab 1. November 2007 die Gesamtverantwortung für den neu geschaffenen Geschäftsbereich Media Sales. In diesem Bereich sind sämtliche Verkaufsaktivitäten der Publipresse (Publicitas, Publimedia, Publimag, Publiconnect und Mosse Media), des internationalen Publicitas Promotion Network und der von der Publigroupe betreuten elektronischen, digitalen und interaktiven Medien gebündelt. Otto Meier, der seit 2002 Generaldirektor der Publipresse ist, wird per Ende Oktober zurücktreten, um sich neuen fachlichen Herausforderungen zu stellen.
Die Verantwortung für den Bereich Search & Find (ehemals Publidirect) übernimmt Jean-Pascal Michel, der bisherige Stellvertreter von Robert Schmidli. Michel ist seit 1997 Verkaufsdirektor und Mitglied der Geschäftsleitung von Publidirect.
Leiter des Geschäftsbereiches Digital & Marketing Services wird Thomas Kaiser, derzeit Leiter Group Business Development. Diese Ernennung begründet die Publigroupe mit der vor ein paar Wochen getätigten Akquisition des Berliner Onlinewerbers Zanox gemeinsam mit Axel Springer, an der Kaiser massgeblich beteiligt war. Zanox und Namics sollen das Fundament des stark international ausgerichteten Geschäftsbereiches Digital & Marketing Services bilden.
Den Geschäftsbereich Custom Publishing wird Monica Woo übernehmen. Woo führt seit 2001 die Firma Emphasis, die auf Inflight-Entertainement und Kundenzeitschriften spezialisiert ist. Als neue Gesamtleiterin dieses Bereiche soll sie für den Ausbau der Aktivitäten in Asien, im mittleren Osten und in ausgewählten europäischen Märkten verantwortlich sein.
Die Zusammensetzung der Konzernleitung und des Geschäftsbereiches Media Sales, dem mit Abstand grössten Unternehmensbereich, werden im September bekannt gegeben, wie die Publigroupe schreibt. Hans-Peter Rohner wird aber weiterhin CEO von Publigroupe bleiben.

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Fachbeitrag von NorthC
KI benötigt eine souveräne Infrastruktur
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Uhr