Publigroupe übernimmt Mehrheit an Instanz AG
Die Publigroupe AG übernimmt eine 75-Prozent-Mehrheit an der Zürcher Werbeagentur Instanz AG für Kommunikation. Die Gründer Andi Hess und Marc Pittner bleiben mit 25 Prozent an der Unternehmensgruppe beteiligt und führen das Unternehmen zusammen mit der dritten Gründerin Mirjam Gschank auch in Zukunft.
Die Instanz-Unternehmensgruppe, zu der auch die Medialution AG sowie die Affiliate Media AG gehören, hat sich auf die Online-Verkaufsförderung spezialisiert, wobei der Schwerpunkt auf dem optimierten Einsatz aller Online-Kanäle (Display, Search, Affiliate Marketing) liegt.
Zusammen mit dem Webdienstleister Namics, dem Digital-Marketing-Spezialisten Web2com sowie der Zanox-Gruppe verfüge man nun über die Kompetenz, um der stark wachsenden Nachfrage nach Online-Marketingleistungen besser gerecht zu werden, begründet Publigroupe die Übernahme.
Die Instanz AG wurde bereits im Jahre 1993 als Kommunikationsagentur gegründet, richtete sich jedoch seit 2005 verstärkt auf das schnell wachsende Segment Online-Performance-Marketing aus. Das Unternehmen beschäftigt 18 Mitarbeiter am Standort Zürich.

Clay Magouyrk und Mike Sicilia
Oracle ernennt neue Co-CEOs
Uhr

Fachbeitrag Health Info Net
KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner
Uhr

Nachgefragt bei Melanie Gabriel, ETH AI Center
Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt
Uhr

Kaspersky warnt
Cyberkriminelle bieten Live-Deepfakes zu Spottpreisen an
Uhr

KI-Tools aus Zürich
Fire Digital lanciert KI-Assistenten für den B2B-Vertrieb
Uhr

Success Story von Centris
Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen
Uhr

Spotlight CM Informatik
"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"
Uhr

Hacker prahlen mit Zahlen
Update: Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift könnte Hunderte Firmen betreffen
Uhr

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor
Uhr

Dossier in Kooperation mit eHealth Suisse
Austauschformate: Fundament für interoperable Gesundheitsdaten
Uhr