Radio verzeichnet stärksten Zuwachs beim Werbedruck
Der Goldbach Index (GEMI) vom März zeigt, dass das Medium Radio mit einem Plus von 8 Indexpunkten von 249 auf 257 Punkte den stärksten Zuwachs beim Werbedruck verzeichnet. Gefolgt vom Internet mit einem Plus von 6 Punkten auf 445 und dem Teletext mit einem Plus von 5 Punkten auf 165. Somit können Internet, Radio und Teletext beim Werbedruck die Stellung halten und verzeichnen weiterhin einen einstelligen Zuwachs. Einzig das Fernsehen muss einen Verlust von 2 Indexpunkten auf einen Wert von 444 verzeichnen. Damit können sich die E-Medien zusammen auf dem Vormonatswert von 433 Indexpunkten halten, während sich der Index für alle Medien auf 191 Punkten hält. Neu ist gemäss Mediafocus ab dem 1.1.2008 rückwirkend auch die Erfassung von „20 Minuten Online“.
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr