RTC verliert Aargauische Kantonalbank an Avaloq
Die Aargauische Kantonalbank (AKB) teilte Freitagnachmittag mit, dass sie innert 2 Jahren von der derzeit im Einsatz stehenden Ibis-Plattform von RTC auf die Bankensoftware von Avaloq wechseln wolle. Die Bank rechnet mit einmaligen Migrationskosten von rund 60 Millionen Franken und erwartet vom System eine "Mehrleistung" sowie eine günstigere Kostenentwicklung. Damit verliert der Berner Bankensoftware-Hersteller RTC einen weiteren wichtigen Partner. Im Jahr 2007 hatten die Migros Bank sowie die drei RBA-Banken Alpha Rheintal Bank, Bank CA St. Gallen und Swissregiobank RTC eine Absage erteilt. Zuletzt war die Basler Kantonalbank Ende des letzten Jahres abgesprungen.
Der Grund für den Exodus der Kooperationspartner aus dem Ibis-Projekt waren damals die Schwierigkeiten bei der Erneuerung der Bankenlösung. Diese dauern offensichtlich an. Trotzdem will RTC an Ibis festhalten, wie das Unternehmen am Freitag als Reaktion auf die Meldung der AKB mitteilte. Durch den Weggang der Aargauischen Kantonalbank ändere sich nichts am beschlossenen Weg, die Erneuerung der Software-Plattform Ibis umzusetzen. Aber: Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung der RTC Real-Time Center AG haben von den Aktionärsbanken Klarheit verlangt über die Umsetzung der Ibis-Erneuerung und die Aufrechterhaltung der Stabilität des Betriebes von RTC.

Aus vier wird eins
Unternehmen der Glue-Gruppe fusionieren
Uhr

Systemausfall
Ingram Micro wird Opfer eines Ransomwareangriffs
Uhr

Eis selber machen mit Edith
Die "Eislutschka"-Saison kann kommen
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Energieverbrauch
KI stellt Googles Klimaschutzziel auf die Probe
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Kritik an Händlergebühren
Swiss Retail Federation reicht Anzeige gegen Twint ein
Uhr

BOC
Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr