SAP steigert den Gewinn und hat Lust auf Nachtisch
Der deutsche ERP-Riese SAP weist im dritten Geschäftsquartal eine Gewinnsteigerung von 10 Prozent aus: Der Nettogewinn betrug 408 Millionen Euro (Vorjahresquartal: 370 Millionen Euro). Ungefähr im selben Mass stiegen auch die Umsätze. Mit 2,42 Milliarden Euro verpasste SAP die Vorgabe der Analysten (2,43 Milliarden Euro) jedoch knapp. Aufgrund des schwachen Dollarkurses blieb insbesondere das US-Ergebnis mit lediglich 8 Prozent Umsatzwachstum unter den Erwartungen. Für das gesamte laufende Geschäftsjahr erwartet SAP einen Umsatzanstieg zwischen 12 und 14 Prozent.
Zudem haben die Walldorfer die Planung einer weiteren Akquisition bekannt gegeben: Nur kurz nach der Übernahme von Business Objects will SAP die auf Business Rules Management spezialisierte Yasu Technologies schlucken. Die Technologie des indischen Unternehmens soll in SAPs neue Plattform Netweaver integriert werden. Die Übernahme soll noch im Oktober abgeschlossen werden, zu weiteren Details wollen beide Akteure nichts verraten. Yasu befindet sich in Privatbesitz.

370'000 Konversationen betroffen
Update: Private Grok-Gespräche landen im Netz
Uhr

Mit 10 Prozent
Update: US-Regierung steigt bei Intel ein
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Fachbeitrag von Digicomp Academy
KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
Uhr

Digitalisierungsstrategie
Genf setzt auf digitale Wirtschaft
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

"I actually hate your guts but you're the only one that can pilot this thing"
Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich
Uhr

Fachbeitrag von NorthC
KI benötigt eine souveräne Infrastruktur
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr