SAP verfehlt Analystenziele
Im ersten Quartal hat SAP seinen Umsatz um 12 Prozent gesteigert. Das sei trotzdem zuwenig, monieren Analysten.
SAP hat in seinem ersten Geschäftsquartal weltweit 2,63 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftet, wie aus den vorläufig veröffentlichten Ergebnissen hervorgeht. Das sei zwar eine Steigerung von 12 Prozent, liege aber fünf Prozent unter den Erwartungen kommentierte Richard Nguyen, Analyst der Société Générale, gegenüber Aktiencheck.de. Nguyen sieht die Ursache im Weggang des Vertriebschefs für SAPs Nordamerika-Geschäft.
SAP spricht denn auch von operativen Herausforderungen in Nordamerika. Das Unternehmen habe aber Massnahmen ergriffen, damit der Geschäftsbereich Nordamerika wieder im Plan liege. In den USA stiegen die Software- und softwarebezogenen Serviceerlöse gemäss internationalen Rechnungslegungsvorschriften für Unternehmen (IFRS) um 12 Prozent auf 692 Millionen Euro. Die Erlöse aus dem Dienstleistungsgeschäft (Non-IFRS) stiegen um 11 Prozent auf 698 Millionen Euro.
SAP erwartet, dass die Software- und softwarebezogenen Serviceerlöse (Non-IFRS) für das Geschäftsjahr 2012 um 10 bis 12 Prozent steigen werden (2011: 11,35 Milliarden Euro). Dies beinhaltet einen Beitrag aus der Übernahme von "Success Factors" von bis zu 2 Prozentpunkten.
Wie sich Phisher - mal wieder - im Namen von Behörden Vertrauen erschleichen
Star Trek - die Bluegrass-Generation
Metas neues Speech-to-Text-Modell versteht über 1600 Sprachen
Kanton Schaffhausen führt Justitia.swiss für den digitalen Rechtsverkehr ein
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Den Angreifern einen Schritt voraus
KI-Start-up Wonderful lässt sich in Zürich nieder
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Update: Berner Regierungsrat beharrt auf Epic-kompatibler Gesundheitsplattform