SBB setzt auf GSM-R Area Manager von Pitney Bowes Software

Uhr | Aktualisiert
Die SBB stellt ihr analoges Funknetz auf den digitalen GSM-R-Standard (Global System of Mobile Communication-Rail) um. Für die Konfiguration und für das Management der Bahnkommunikation setzt die SBB auf die Software GSM-R Areamanager von Pitney Bowes Software. Der GSM-R Areamanager verknüpft die ortsbezogenen Informationen aus den einzelnen Funkzellen und den zugewiesenen Streckenabschnitten mit den jeweils zuständigen Personen und Telefonnummern. So lassen sich die Auslastung des Streckennetzes ebenso wie die Ermittlung der zuständigen Mitarbeiter, etwa Lokführer und Fahrdienstleiter, für die einzelnen Züge überprüfen. Das Location-Intelligence-Projekt bei der SBB wurde mit dem „Meridien Organizational Impact Award“ von Pitney Bowes Business Insight beim jährlichen Insights User Conference ausgezeichnet. Diese Awards verteilt Pitney Bowes jeweils an seine Kunden. Die SBB wurden als "Runner-up" mit dem „Meridien Organizational Impact Award“ honoriert.
Tags