Lizenzzahlungen
Schätzung: Microsoft verdient mit Android 444 Millionen US-Dollar
Dass Microsoft mit Android mehr Geld macht als mit Windows Phone 7, ist bekannt. Ein Analyst von Goldman Sachs hat sich das Geschäft genauer angeschaut und erstmals einen Betrag genannt.
In seinem Geschäftsjahr 2012 (1. Juli 2011 bis 30. Juni 2012) werde Microsoft rund 444 Millionen US-Dollar mit Lizenzgebühren an Android verdienen, so ein Analyst von Goldman Sachs in Business Insider.
Die Höhe der Lizenzzahlungen wird auf 3 bis 6 US-Dollar pro Gerät geschätzt. Ein Grossteil dürften HTC und Samsung generieren, die beide mit Microsoft Lizenzverträge für Android abgeschlossen haben.

Schweizermeisterschaften der ICT-Berufe
ICT-Berufsbildung Schweiz kürt die besten Nachwuchsfachkräfte
Uhr

Success Story von Centris
Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen
Uhr

Nachgefragt bei Melanie Gabriel, ETH AI Center
Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt
Uhr

Experteninterview
"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"
Uhr

Acronis warnt
Anzahl schädlicher URLs steigt um ein Fünftel
Uhr

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor
Uhr

Fachbeitrag Health Info Net
KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner
Uhr

Netzmedien-Podcast
Die Stimmen zur Fachkräfte-Prognose 2033
Uhr

Company Profile eHealth Suisse
SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung
Uhr

Umfrage von NordVPN
Schweiz hinkt bei KI-Sicherheit am Arbeitsplatz hinterher
Uhr