Second Life: Swisscom lädt zur Eröffnung der Starfruit Insel
Heute findet in Second Life der Eröffnungsevent von Swisscoms Starfruit-Insel statt. Besucher können mit dem Handy Nachrichten senden, die dann über den Starfruit-Turm gestreamt werden. Auch stellt der Telco auf seiner Insel virtuelle Telefonkabinen zur Verfügung, aus denen die Second Life-Community kostenlose SMS an real existierende Freunde senden können. Im Starfruit-Shop sind überdies digitale Blumensträusse oder Schokolade erhältlich, die später in materialisierter Form an echte Menschen ausgeliefert werden.
Mit dem Starfruit-Projekt von Swisscom Innovations will die Swisscom eigenen Angaben zufolge Erfahrungen in der virtuellen Welt sammeln und neue Geschäftsmodelle ergründen.

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

Dossier in Kooperation mit Infoguard
Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr